Für seine zahlreichen Vorteile , Aloe Vera ist seit mehr als 5000 Jahren von Kulturen auf der ganzen Welt, ausgehend von Asien, die durch Europa und Afrika bis nach Mittel- und Südamerika bekannt und verwendet. .
In der Vergangenheit haben wir festgestellt, dass im Ayurveda (indische Medizin) die Verwendung von Aloe bei Verstopfung, Hautkrankheiten, Darmwürmern, bakteriellen und viralen Infektionen sowie als natürliches Heilmittel gegen Koliken empfohlen wurde und wird.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden die Extrakte und das Gel dieser Pflanze häufig zur Behandlung von Pilzkrankheiten empfohlen. Auf dem Weg ins alte Ägypten finden wir im Ebers Papyrus, einer berühmten ägyptischen Schrift aus dem Jahr 1.550 v. Chr., Eine lange Reihe von Rezepte, bei denen Aloe-Saft sowohl intern als auch extern zur Behandlung zahlreicher Krankheiten verwendet wurde.
Im Westen werden Aloe und insbesondere das Gel in der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie häufig als Ergänzung und Multivitamin verwendet.
Die Aloe Vera Pflanze

Aloe Vera ist eine von etwa 400 Arten der Gattung Aloe; Sein botaischer Name ist Aloe barbadensis miller und er gehört zur Familie der Aloaceae. Es ist eine mehrjährige, xerophytische, saftige, immergrüne Pflanze mit dreieckigen, fleischigen Blättern mit gezackten Rändern.
Es wird angenommen, dass der geografische Ursprung von Aloe Vera im Sudan liegt und dass er später im Mittelmeerraum und in vielen anderen warmen Gebieten der Welt, einschließlich Afrika, Asien, Indien, Europa und Amerika, eingeführt wurde.
Unter den zahlreichen Sorten ist Aloe Vera zweifellos die bekannteste und am meisten vermarktete , nicht so sehr, weil sie die beste ist, sondern wegen ihrer hohen Gelausbeute und geringeren Anbau- und Produktionskosten.
Andere Sorten von Aloe weniger bekannt, aber mit einer höheren Konzentration an Wirkstoffen sind Aloe arborescens und Aloe Ferox . Die erste ist auch die Sorte, die der berühmte brasilianische Mönch Pater Romano Zago verwendet .
i Vielleicht interessieren Sie sich : Aloe Vera ohne Aloin. 100% reiner Saft zu trinken
Was wird es verwendet?
Aloe Vera wird hauptsächlich für das Gel verwendet , eine klare, gallertartige Substanz, die sich auf der Innenseite des Aloe-Blattes befindet, und für den Latex , eine gelbliche und sehr bitter schmeckende Substanz, die sich direkt unter der Haut der Blätter befindet. . Dieser Latex ist reich an Anthrachinonsubstanzen mit abführender und antimikrobieller Wirkung sowie Antitumor.
Das Aloe Vera Gel ist ein bekanntes Mittel gegen Hautprobleme wie Verbrennungen, Sonnenbrand, Erfrierungen, Dermatitis, Psoriasis und Herpes-Fieberbläschen. Es gibt jedoch eine Vielzahl anderer, von denen jeder weiß, welche Anwendungen und welche Ich werde es Ihnen in diesem Artikel erzählen.
Zum Beispiel kann das Aloe-Gel auch zur Behandlung von Arthrose, Darmkrankheiten, zur Bekämpfung von Fieber und Entzündungen des gesamten Körpers verwendet werden.
Es ist auch fantastisch als natürliches Heilmittel gegen Asthma, Magengeschwüre, Diabetes und zur Verringerung der Nebenwirkungen von Chemotherapie und Strahlentherapie.
Was enthält Aloe Vera?
Das Geheimnis der vorteilhaften Eigenschaften von Aloe Vera Saft liegt in dem, was er enthält. In der Pflanze wurden mehr als 75 Wirkstoffe identifiziert, darunter:
- Vitamine : A, Gruppe B (einschließlich B12), C und E.
- Mineralsalze : Calcium, Chrom, Eisen, Phosphor, Germanium, Magnesium, Mangan, Kalium, Kupfer, Selen, Natrium, Zink;
- Aminosäuren : 7 von 8 essentiellen Aminosäuren (Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin und Valin) und 11 der 14 nicht essentiellen Aminosäuren (Asparaginsäure, Glutaminsäure, Alanin, Cystin, Arginin, Glycin, Histidin, Hydroxyprolin, Prolin, Serin und Thyroxin);
- Polysaccharide : Acemannane, Glucomannane und Galactane;
- Monosaccharide : Monnose, Glucose, Xylose, Arabinose, Galactose und Rhamnose;
- Anthrachinone : 12 Verbindungen, die als Abführmittel, antimikrobielle Mittel und Antikrebsmittel bekannt sind , einschließlich Aloin und Emodin.
- Enzyme : Bradykinase, Phosphatase, Amylase, Katalase, Cellulase, Transaminase, Protease, Lipase usw.;
- Organische Säuren : Salicylsäure und Zimtsäure;
- Fettsäuren : Cholesterin, Campesterol, Beta-Sisosterol und Lupeol, alle mit entzündungshemmenden Eigenschaften;
- Saponine
- Pflanzenhormone : Giberelline und Auxine
Nachgewiesene Vorteile von Aloe Vera

1 – Zur Behandlung von Wunden und Hautentzündungen
Es gibt zahlreiche Studien, die die Wirksamkeit von Aloe Vera zur äußerlichen Anwendung belegen, um die Heilung und Heilung von Wunden und Schnitten (einschließlich chirurgischer Eingriffe) zu beschleunigen , Entzündungen aufgrund von Hautkrankheiten wie Psoriasis, Dermatitis und Ekzemen zu reduzieren und Förderung der Zellregeneration nach einer Verbrennung aufgrund von Hitze oder übermäßiger Sonneneinstrahlung.
Die erste Studie in diesem Bereich stammt aus dem Jahr 1935. Aus dieser Studie geht hervor, dass der Aloe Vera-Extrakt eine schnelle Linderung des Juckreizes und Brennens bei schwerer strahleninduzierter Dermatitis bewirkt .
Eine weitere wichtige Studie stammt aus dem Jahr 1996, die an der Abteilung für klinische Physiologie in Schweden an 60 Patienten mit Psoriasis durchgeführt wurde . Die randomisierte Doppelblindstudie wurde durchgeführt, indem bei der Hälfte der Patienten eine Creme auf Aloe Vera-Basis und bei der anderen Hälfte ein einfaches Placebo angewendet wurde. Die Heilungsrate in der Aloe Vera-Gruppe betrug 82,8%, verglichen mit nur 7% in der Placebo-Gruppe, und nach 12 Monaten wurden keine Rückfälle gemeldet.
Im Jahr 2009 wurden in einer systematischen Übersicht 40 Studien zusammengefasst, in denen Aloe Vera für dermatologische Zwecke eingesetzt wurde . Die Ergebnisse legen nahe, dass die orale Verabreichung von Aloe Vera bei Mäusen die Wundheilung fördert, die Anzahl und Größe von Papillomen (kleine Wucherungen auf der Haut) verringern und die Inzidenz von Tumoren in Leber und Milz um mehr als 90% verringern kann. und Knochenmark. Studien haben auch gezeigt, dass Aloe Vera bei der Behandlung von Herpes genitalis, Psoriasis, Dermatitis, Frostbeulen, Verbrennungen und Entzündungen wirksam ist.
Es kann auch sicher als antimykotisches und antimikrobielles Mittel verwendet werden.
2 – Heilt und schützt vor Verbrennungen und Strahlung
Aloe Vera Gel hat eine schützende Wirkung gegen Strahlenschäden auf der Haut .
Vor Jahren, mitten im Kalten Krieg und angesichts eines bevorstehenden Atomkrieges, untersuchte die US-Regierung die Eigenschaften von Aloe Vera bei der Behandlung von Verbrennungen aufgrund von Hitze und Strahlung, um sie einzuführen. Verwendung beim Militär.
Angesichts des Erfolgs dieser Studien genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration 1959 [ 1 ] die Verwendung von Aloe Vera-Creme als rezeptfreies Medikament zur Behandlung von Hautverbrennungen .
Wenn Aloe Vera Gel bei Verbrennungen verwendet wird, verhindert es UV-induzierte Schäden und fördert die Heilung und Regeneration der Haut schneller als normal.
3 – Befeuchtet und stärkt das Haar und die Kopfhaut

Aloe Vera ist eine großartige natürliche Behandlung für trockenes Haar und juckende Kopfhaut. Dies liegt daran, dass Aloe das Haar tief nährt, indem sie Vitamine und Mineralsalze bereitstellt, die wichtig sind, um das Haar stark und gesund zu halten, und dank ihrer entzündungshemmenden Wirkung Juckreiz wirksam lindert.
Aufgrund seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften eignet sich Aloe Vera auch zur Bekämpfung von Schuppen .
Darüber hinaus fördern die im Aloe Vera-Gel enthaltenen Enzyme die Beseitigung abgestorbener Kopfhautzellen und die schnelle Regeneration des Hautgewebes um die Haarfollikel.
4 – Bekämpft Verstopfung und reguliert den Darm
Aloe-Latex enthält Anthrachinone (Aloin und Emodin), Substanzen mit hoher Abführkraft [ 2 ] sowie antibakterielle Mittel . Dieser Latex wird in der Pharmaindustrie häufig zur Herstellung von Abführmitteln gegen Verstopfung und Verstopfung verwendet.
Aber sei vorsichtig ! Zu lange aufeinanderfolgende oder in hohen Dosen eingenommene Medikamente auf Aloinbasis können für den Körper toxisch sein . Zu diesem Zweck sollten sie nur unter strenger ärztlicher Beratung eingenommen werden, um das „Do it yourself“ zu vermeiden.
Der Fall, in dem der gesamte Aloe-Blatt-Smoothie eingenommen wird , ist anders . Neben dem Latex finden wir alle anderen Substanzen, die die Wirkung von Aloin abschwächen und verbessern und es für den Körper weniger giftig machen. Der Aloe-Smoothie sollte , wie auch Pater Romano Zago empfiehlt, immer mit einem Teil Honig und einem kleinen Teil Destillat (Grappa, Whisky, Wodka usw.) hergestellt werden. Dies liegt daran, dass Honig und Destillat die intestinale Absorption von Aloin fördern.
Die Einnahme des Aloe-Smoothie, der nach dem Rezept von Pater Romano Zago und in niedrigen Dosen (maximal 3 Esslöffel pro Tag) hergestellt wird, mit Ausnahme der ersten Tage, an denen Durchfall auftreten kann, garantiert Ihnen die Erholung von Verstopfung und das Erreichen eines Gutes Darmregelmäßigkeit .
NB: Um Pater Zagos Aloe-Smoothie zuzubereiten, empfehlen wir die Verwendung von Aloe Arborescens und nicht von Aloe Vera.
5 – Ein ausgezeichneter Verdauungstrakt, nützlich bei Gastritis und Geschwüren
Einer der Hauptvorteile der Anwendung von Aloe Vera liegt im Verdauungstrakt .
Dank des hohen Gehalts an Enzymen und der entzündungshemmenden Wirkung einiger seiner Wirkstoffe (insbesondere Acemannan) ist Aloe eine echte heilige Hand für Menschen mit Verdauungsstörungen .
Der Aloe Vera-Saft haftet dank der Wirkung des im Gel enthaltenen Acemannans an den Magenwänden und bildet einen Schutzfilm, der einerseits die Schleimhäute vor der ätzenden Wirkung von Magensäften schützt (daher nützlich bei Gastritis und Säuregehalt) des Magens ) und andererseits wirkt es auf die Entzündung und auf die durch Säuren verursachten Läsionen und erleichtert die Heilung von Magengeschwüren .
Aloe-Saft übt auch eine wirksame entzündungshemmende Wirkung auf die Darmwände aus, weshalb er ein sehr nützliches natürliches Heilmittel für Patienten ist, die an Reizdarm (Colitis) oder anderen entzündlichen Darmerkrankungen (Divertikulitis, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) leiden. usw.).
Eine im Journal of Research in Medical Sciences veröffentlichte Studie ergab, dass 30 Milliliter Aloe Vera-Saft, zweimal täglich eingenommen, das Unbehagen bei 33 Patienten mit Reizdarmsyndrom verringerten. Die Blähungen nahmen bei den Teilnehmern ab, aber die Konsistenz, Dringlichkeit und Häufigkeit des Stuhls blieben gleich.
In einer separaten Studie des dell’Avicenna Journal of Phytomedicine wurde die Aloe Vera an einer Gruppe von Ratten mit Magen-Darm-Problemen getestet. Die Magensäurespiegel waren bei den mit Aloe Vera behandelten Ratten signifikant verringert.
6 – Es erhöht die Immunabwehr

Ohne Zweifel ist diese Aktivität diejenige, die die Hauptanwendungen von Aloe-Gel beinhaltet.
Die Hauptverantwortlichen für die immunmodulierende Wirkung sind die Polysaccharide, unter denen Acemannan am meisten untersucht wird . Ihre pharmakologische Wirkung entwickelt sich durch die Stimulation von Makrophagen (Zellen, die für die Abwehr des Körpers verantwortlich sind), die wiederum die Exposition des Antigens und die Freisetzung toxischer Substanzen für Krankheitserreger (Interelukin 1 und 6, TNF-a) begünstigen , Interferon-y und Stickoxid), wodurch eine unspezifische Reaktion auf die Aggression von Viren, Pilzen und Bakterien erfolgt. Die Aktivität von Acemannan zielt auch auf dentrische Zellen ab, die sich auf das Einfangen und Zerstören von Antigenen spezialisiert haben, die dem Organismus fremd sind ( 3 ).
Dieser Wirkungsmechanismus von Polysacchariden wurde ausführlich durch eine Studie demonstriert , die die Verringerung der Immunität nach Exposition gegenüber UV-Strahlen bewertet und bei der diese Polysaccharide zur Verhinderung von Schäden verwendet wurden.
In einfachen Worten, der im Aloe-Gel enthaltene Komplex von Polysacchariden ermöglicht es, die unspezifische Immunabwehr des Körpers zu verbessern und die Abwehrreaktion bei Infektionen zu verbessern, wodurch die spezifische Antikörperreaktion begünstigt wird.
Darüber hinaus kann Aloe Vera antivirale, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften aufweisen , die direkt auf den Erreger wirken, dessen Proliferation verlangsamen und in einigen Fällen abtöten. In diesem Artikel haben wir uns bereits mit der Verwendung von Aloe-Saft bei immunsupprimierten Patienten befasst, die vom HIV-Virus betroffen sind.
7 – Eine Mine von Antioxidantien
Heute wissen wir, dass eine fortschreitende Anreicherung von freien Radikalen , Abfallstoffen unseres Stoffwechsels, zum Ausbruch einer Vielzahl von Krankheiten führen kann , darunter Krebs, Arteriosklerose, neurodegenerative Erkrankungen und vorzeitiges Altern.
Um oxidativen Stress zu bekämpfen, verwendet unser Körper Substanzen, die als Antioxidantien bezeichnet werden . Zum Teil werden diese vom Körper selbst produziert, während andere in Lebensmitteln und insbesondere in Obst und Gemüse vorkommen.
Aloe ist zweifellos eine wahre Fundgrube an Antioxidantien.
Unter diesen können wir Vitamin A erwähnen , das eine antioxidative Rolle spielt, insbesondere für Augen, Haut und Lunge, um sie gesund zu halten.
Das Vitamin C , ein weiteres wichtiges Vitamin, das wir in Aloe Vera finden, ist nicht nur ein starkes antivirales Mittel, sondern reduziert auch das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bekämpft die Hautalterung und fördert die Kalziumspaltung in den Knochen, wodurch Osteoporose verhindert wird.
Unter allen Vitaminen ist Vitamin E , das auch in Aloe enthalten ist, dasjenige mit der größten antioxidativen Wirkung, da es mehr als alles andere in der Lage ist, der negativen Wirkung freier Radikale entgegenzuwirken und sie zu verringern, die Degeneration zu verlangsamen und Zellalterung.
Aloe Vera ist auch eine gute Quelle für Selen , einen Mikronährstoff, der für seine antioxidative Wirkung bekannt ist, insbesondere in Kombination mit Vitamin E.
8 – Antidiabetische Wirkung
Es gibt verschiedene Studien, die die hypoglykämische Wirkung von Aloe Vera bei Patienten mit Hyperglykämie und Typ-2-Diabetes belegen . Insbesondere diese Studie von Dr. Agarwal , 1985 in Indien an 5.000 Patienten durchgeführt (von denen 3.167 an Diabetes leiden), zeigt, wie Aloe auf Blutwerte einwirken kann und sowohl das Blutzucker- als auch das Lipidprofil (Cholesterin und Triglyceride) reguliert.
In zwei verwandten klinischen Studien erhielten 72 Diabetikerinnen, denen keine medikamentöse Therapie verschrieben worden war, sechs Wochen lang einen Esslöffel Aloe Vera Gel oder ein Placebo. Die Blutzucker- und Serumtriglyceridspiegel waren unter Aloe Vera-Behandlung signifikant erniedrigt. In der zweiten Studie wurden die Wirkungen von Aloe Vera Gel und Placebo in Kombination mit Glibenclamid, einem häufig verschriebenen Antidiabetikum, untersucht. Auch in diesem Fall beobachteten die Forscher eine signifikante Verringerung der Blutzuckerkonzentration und der Serumtriglyceride in der mit Aloe Vera behandelten Gruppe.
Dient Aloe Vera Saft auch zum Abnehmen?
Wie einige Kräuter mit entwässernden und reinigenden Eigenschaften ist Aloe Vera eine sehr nützliche Ergänzung, auch als Adjuvans zum Abnehmen.
Aloe Vera zu trinken: empfohlene Dosen
Die empfohlenen Dosen für Aloe Vera Saft betragen 3 Esslöffel pro Tag, etwa eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit .
Für diejenigen, die an Verdauungsproblemen, Gastritis und Geschwüren leiden, kann es nützlich sein, Aloe nach den Mahlzeiten und nicht vorher einzunehmen.
Wie lange sollte Aloe-Saft eingenommen werden?
Zur Vorbeugung empfiehlt Pater Romano Zago, jeden Tag nacheinander ein Glas Aloe-Saft (ca. 700-800 ml) einzunehmen, bis der Saft vollständig aufgebraucht ist. Dies sollte mindestens einmal im Jahr oder besser noch zweimal erfolgen . Nichts hindert Sie jedoch daran, es auch nur mehrmals zu tun.
Zwischen einem Glas Aloe und dem anderen sollte eine 10-tägige Pause eingehalten werden, ohne den Saft einzunehmen.
Wo kaufen Aloe Vera Saft zu trinken

Heutzutage ist es ziemlich einfach, Aloe Vera-Getränke zu finden , so dass sie sogar in Supermärkten verkauft werden. Sie finden es auch in Apotheken, Kräuterkundigen und Bioläden.
Es ist weniger einfach, ein Qualitätsprodukt zu finden .
Das Hauptproblem ist die Verarbeitungsmethode von Aloe Vera-Saft, die erhebliche Auswirkungen auf die Anzahl und Qualität der Nährstoffe haben kann, die in dem an die Öffentlichkeit verkauften Endprodukt enthalten sind.
Vor dem Kauf ist es wichtig:
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht pasteurisiert wurde : Die
Pasteurisierung ist eine Wärmebehandlung (zwischen 75 ° und 90 ° C), die dazu dient, den Saft zu sterilisieren und die Lagerzeiten zu verlängern. Dieser Prozess zerstört tatsächlich viele der Nährstoffe (Vitamine, Enzyme, Polysaccharide usw.) und verringert die Vorteile von Aloe-Saft erheblich. - Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Pflanzen biologisch sind und wir mindestens 4 Jahre alt sind :
Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, sollten Aloe-Blätter geerntet werden, wenn die Pflanze erwachsen ist, d. H. Ab dem 4. Lebensjahr. Jüngere Pflanzen haben einen deutlich geringeren Wirkstoffgehalt. Wenn möglich, fragen Sie den Hersteller nach dem Alter der verwendeten Pflanzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass es sich um ein Bio-Produkt handelt, das ohne Pestizide, Insektizide oder chemische Düngemittel angebaut wird. Diese Substanzen sind giftig und werden von der Pflanze aufgenommen. Wenn Sie also den Saft einer auf diese Weise angebauten Pflanze trinken, schadet dies Ihnen nur. - Achten Sie auf die Erntezeiten :
Wenn sich die Aloe-Blätter von der Pflanze gelöst haben, wird bei längerer Sonneneinstrahlung ein großer Teil ihrer Wirkstoffe zerstört. Aus diesem Grund rät Pater Romano Zago immer, die Blätter vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang zu sammeln. Leider respektieren die großen amerikanischen Unternehmen diese Regel nicht, so dass die von diesen Unternehmen hergestellten Aloe-Säfte verarmt sind. Verlassen Sie sich besser auf italienische Kleinbauern, die nach traditioneller Tradition optimale Erntezeiten garantieren. - Stellen Sie sicher, dass es keine Konservierungsstoffe, Süßstoffe, Farbstoffe usw. enthält. :
Konservierungsmittel, Farbstoffe, Verdickungsmittel und Süßstoffe sind Substanzen, die das Gesundheitsministerium zulässt, die aber sicherlich nicht gut für unseren Körper sind, selbst wenn sie in kleinen Dosen eingenommen werden. Wenn Sie Aloe einnehmen, um ein Gesundheitsproblem zu lösen, ist es sinnlos, ein Produkt mit zusätzlichen Konservierungsstoffen zu kaufen. - Vermeiden Sie ausländische Produkte
Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, richten Sie Ihren Einkauf auf frische und italienische Produkte aus. Aloe Vera ist eine Pflanze, die auch in unserem Land leicht kultiviert werden kann, und es gibt bereits mehrere italienische landwirtschaftliche Realitäten, die einen ausgezeichneten Bio- und Qualitätssaft produzieren. Stattdessen ist es besser, langlebige Fremdprodukte zu vermeiden, die in den meisten Fällen Konservierungsstoffe enthalten oder pasteurisiert sind.
Mit oder ohne Aloin?
Ist es wichtig, dass der Saft von Aloin gereinigt wurde?
In Wirklichkeit kann Aloin nur für diejenigen ein Problem sein, die an bestimmten Krankheiten wie Reizdarmsyndrom, Divertikulitis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn leiden.
Alle anderen können Aloe-Saft sicher einnehmen, auch wenn er Aloin enthält.
In der Tat ist Aloin ein wichtiger Wirkstoff mit Antikrebs- und antimokribischen Eigenschaften.
Aloe Vera Saft aus Erbedimauro
Eines der wenigen italienischen Unternehmen, das die Einhaltung aller oben genannten Anforderungen garantiert, ist die Farm Erbe di Mauro .
Dies ist eine kleine landwirtschaftliche Realität, in der Aloe Vera- und Aloe Arborescens-Pflanzen im Land Fermo auf freiem Feld ohne Verschmutzungsquellen wie Autobahnen, Autobahnen, Deponien, Industriezentren usw. angebaut werden .
Für den Anbau von Aloe-Pflanzen verwendet er ausschließlich Techniken des ökologischen Landbaus.
Das Unternehmen produziert frische Säfte auf Bestellung, die am frühen Morgen vor Sonnenaufgang hergestellt und am selben Tag an den Kunden versendet werden. Die Produkte werden in ganz Italien und an vielen Orten in Europa verschickt.
Dies sind die Hauptprodukte, die Sie auf der Website basierend auf Aloe Vera oder Aloe Arborescens bestellen können:
Kontraindikationen
Aloe Vera ist für schwangere Frauen kontraindiziert , da es zu einer spontanen Abtreibung führen kann und auch beim Stillen kontraindiziert ist . Die Einnahme von Aloe Vera Saft wird auch Kindern unter 2 Jahren nicht empfohlen .
Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
- Wenn Sie an Diabetes leiden , da Aloe den Blutzuckerspiegel senken kann, überprüfen Sie bei der Einnahme von Aloe-Saft Ihren Blutzucker sorgfältig. In jedem Fall ist es immer besser, Ihren Arzt um Rat zu fragen.
- Bei Menschen mit Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Reizdarmsyndrom ist es besser, aus Aloin gereinigte Aloe einzunehmen, da letztere aufgrund ihrer bekannten abführenden Wirkung die Entzündung verschlimmern kann .
- Seien Sie schließlich vorsichtig, wenn Sie Antikoagulanzien, Abführmittel oder Diuretika einnehmen . In diesen Fällen ist es immer besser, Ihren Arzt um Rat zu fragen.