Lebensraum der Aloe Arborescens
Aloe arborescens ist eine Sukkulente aus der Familie des einheimischen Aloacee-Afrikas, Südamerikas, des Mittelmeerbeckens und eines Großteils des Nahen Ostens. Es ist eine Pflanze, die mildes oder warmes Klima bevorzugt , während sie die Kälte nicht besonders mag. Die idealen Temperaturen für ein gutes Wachstum der Pflanze liegen bei 20-24 ° C.

Es muss gesagt werden, dass Aloe Arborescens unter den mehr als 350 Aloe-Arten diejenige ist, die unseren Temperaturen am besten entspricht . Es hält Nachtfrösten gut stand und übertrifft die Temperaturen sogar um einige Grad unter Null.
Aloe Arborescens kann sicher am Boden, in Ihrem Garten, wenn Sie in Süditalien leben, oder in den Küstengebieten des mittleren Nordens, wo die Wintertemperaturen nicht sehr streng sind, angebaut werden. In den nördlichen Regionen und in Berggebieten im Allgemeinen wird der Topfanbau empfohlen, damit die Pflanze in den kälteren Monaten geschützt werden kann.
Sowohl am Boden als auch in Töpfen liebt Aloe Arborescens die Exposition bei voller Sonne . Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Menge an Gel, die Größe der Pflanze und die Länge der Blätter direkt proportional zur Menge an Sonnenlicht sind, die die Pflanze während ihres gesamten Lebens erhält.
Bewässerung
Aloe Arborescens verträgt wie viele andere Sukkulenten Dürre sehr gut , während sie Wasserstagnation in keiner Weise verträgt.

Daher empfehle ich nicht immer die Verwendung der Untertasse .
Tatsächlich wachsen Aloe in ihren natürlichen Lebensräumen immer an gut durchlässigen Hängen und kaum am Talboden oder an Orten, an denen möglicherweise stehendes Wasser vorhanden ist.
In den heißesten Sommerperioden muss Aloe Arborescens sogar 1-2 Mal pro Woche mit einer bestimmten Konstanz gewässert werden , wobei darauf zu achten ist, dass die Blätter nicht benetzt werden. Dies verhindert, dass sich das Wasser zwischen einem Blatt und einem anderen absetzt, und es besteht die Gefahr der Bildung gefährlicher Fäulnis.
Dann reichlich gießen und den Boden bis zur nächsten Bewässerung trocknen lassen .
Wenn der Herbst und noch mehr Winter kommen, nimmt die Bewässerung der Aloe allmählich ab, bis sie den ganzen Winter über vollständig ausgesetzt ist. Mit dem Frühling beginnt die Bewässerung allmählich wieder.
Wenn Aloe Arborescens zu therapeutischen Zwecken gezüchtet wird, ist es ratsam , 7-8 Tage vor der Ernte nicht zu gießen, damit die Wirkstoffe konzentrierter werden.
Bodenart
Aloe Arborescens bevorzugt gut durchlässige Böden, auf denen Wasser fließen kann, ohne zu stagnieren. Es sind Pflanzen, die keine besonderen Bodenanforderungen haben.
Das Ideal ist ein gemischter Boden mit drei Teilen Flusssand und einem Teil Universalboden sowie der Zugabe von Drainagematerial wie Bimsstein oder vulkanischem Lapillus.
Achten Sie am Boden des Topfes oder am Loch im Boden, wann immer Sie Aloe in den Boden pflanzen möchten, immer darauf, zwei Finger Blähton oder Steingutstücke oder normalen Kies abzulegen . Es ist eine einfache Möglichkeit, die Wasserableitung zu verbessern und die radikale Fäulnis zu vermeiden, über die ich gesprochen habe.
Umtopfen

Das Umtopfen von Aloe Arborescens muss jedes Jahr im Frühjahr durchgeführt werden, wobei die Größe des Topfes schrittweise erhöht wird.
Da es kein sehr tiefes Wurzelsystem gibt, ist es besser, sich für einen breiteren als tiefen Topf und mit ausreichenden Drainagelöchern zu entscheiden , da Aloe, wie ich wiederholt gesagt habe, Wasserstagnation absolut nicht mag
Kompostierung
Aloe Arborescens benötigt keine Düngung . Wenn Sie es wirklich düngen möchten, muss dieser Vorgang in jedem Fall einmal im Monat vom Beginn des Frühlings bis zum Ende des Sommers durchgeführt werden.
Da wir die Blätter für die Zubereitung von Pater Romano Zagos Anti-Krebs-Smoothie verwenden werden , rate ich dringend von der Verwendung chemischer Düngemittel ab . Es ist viel besser, sich für hausgemachte natürliche Zubereitungen wie das gewöhnliche Mazerat der Brennnessel oder Schachtelhalm zu entscheiden, die Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor enthalten, ohne den Boden mit giftigen Substanzen sowohl für die Pflanze als auch für den Menschen zu beeinträchtigen.
Beschneidung
Aloe wird nicht beschnitten . Entfernen Sie einfach die mit der Zeit austrocknenden Grundblätter, um zu verhindern, dass sie zu einem Vehikel für parasitäre Krankheiten werden.
Es ist sehr wichtig, dass das zum Schneiden verwendete Werkzeug über einer Flamme gereinigt und desinfiziert wird, um eine Infektion des inneren Gewebes zu vermeiden.
Multiplikation

Aloe Arborescens, aber auch andere Aloe-Arten, können sich durch Samen oder durch Schneiden vermehren (Saugnäpfe oder einfacher „kleine Kinder“). Da es sich um selbststerile Pflanzen handelt, d. H. Die männlichen und weiblichen Blüten derselben Pflanze können sich nicht kreuzen oder mit Pflanzen derselben Sorte, werden Pflanzen verschiedener Aloe-Sorten benötigt, um fruchtbare Samen zu erhalten.
Die Vermehrung von Aloe durch Schneiden ist sicherlich der einfachste und schnellste Weg. Das Schneiden ist nichts anderes als ein „Zweig“, der mit einem sauberen Schnitt von der Mutterpflanze gelöst oder einfach mit den Händen entwurzelt werden muss, wenn der Schnitt nicht sehr groß ist.
Es ist eine Operation, die im Frühjahr durchgeführt werden muss. Die Saugnäpfe, die sich normalerweise bilden, stammen aus der Basis der Aloe Arborescens- Pflanze . Sie müssen mit einem scharfen, sauberen und desinfizierten Messer geschnitten und eine Woche lang an einem schattigen und luftigen Ort aufbewahrt werden , um das Entweichen des Latex zu erleichtern, wodurch ein Wurzeln verhindert wird.
Danach ist es prägnant, den Schnitt in einen Boden zu pflanzen, der aus Flusssand und etwas Erde besteht (das Verhältnis 3: 1 ist optimal). Das Schneiden von Aloe Arborescens erfordert kein radikalisches Pulver. Es ist eine Pflanze, die sehr leicht wurzelt. Sobald sie auf den Boden gestellt wird, reicht es aus, zu warten und den Boden so wenig wie möglich zu benetzen. Die Wurzelzeit variiert je nach klimatischen Bedingungen zwischen 2-3 und mehreren Monaten.
Sobald sie Wurzeln geschlagen haben, kann es umgetopft und wie erwachsene Aloe-Pflanzen behandelt werden.
Schädlinge und Krankheiten
- Blätter mit Fleckenverlust
Wenn die Aloe-Blätter dieses Symptom aufweisen und vollständig grün werden, bedeutet dies, dass die Beleuchtung schlecht ist.
Abhilfe : Die Pflanze muss an einen helleren Ort gebracht werden. - Blätter, die anfangen, sich gelb zu färben, erscheinen gelb und braun gesprenkelt.
Nach diesen Manifestationen kräuseln sich die Blätter, nehmen ein fast pudriges Aussehen an und fallen ab. Bei genauem Hinsehen können Sie auch dünne Spinnweben erkennen, insbesondere auf der unteren Seite der Blätter. Mit dieser Symptomatik sind wir höchstwahrscheinlich in Gegenwart eines Anfalls der roten Spinnmilbe, einer sehr ärgerlichen und schädlichen Milbe.
Abhilfemaßnahmen : Erhöhen Sie die Häufigkeit von Verneblungen im Baldachin (der Mangel an Feuchtigkeit begünstigt deren Vermehrung) und verwenden Sie möglicherweise natürliche hausgemachte Insektizide (niemals chemisch) auf Knoblauchbasis oder verwenden Sie das immer wirksame Neemöl. Es ist eine Ölkälte, die aus dem Mahlen der Samen der Neem-Pflanze gewonnen wird und antivirale, antibakterielle, antiparasitäre, antiseptische und antimykotische sowie abstoßende Eigenschaften gegen viele Arten von Insekten und Parasiten, einschließlich der roten Spinnmilbe, aufweist.
Wenn die Aloe-Pflanze nicht besonders groß ist, können Sie auch versuchen, die Blätter zu reinigen, um den Schädling mit einem feuchten und seifigen Wattebausch mechanisch zu entfernen. Danach muss die Aloe sehr gut gespült werden, um die gesamte Seife zu entfernen.
Wo kann man Pflanzen kaufen?
Die Aloe Arborescens-Pflanzen sind mittlerweile sowohl in Baumschulen als auch in Gartencentern recht einfach zu finden. Aber verwechseln Sie sich nicht mit Aloe Vera oder noch schlimmer mit einer Agavenpflanze. Um zu verstehen, wie man die verschiedenen Aloe-Arten unterscheidet, empfehle ich, diesen Artikel zu lesen: Wie man Aloe Arborescens erkennt
Wenn Sie Aloe-Blätter für die Zubereitung des gesunden Rezepts von Pater Romano Zago verwenden möchten, ist es sehr wichtig, dass die Pflanze mindestens 4 Jahre alt ist, in der Sonne gewachsen ist, nicht in der Nähe von Verschmutzungsquellen und biologisch , d. H. Ohne l Verwendung von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln.
Wenn Sie keine Gärtnerei oder einen Bauernhof finden, der diese Anforderungen erfüllt, was für mich von grundlegender Bedeutung ist, damit das Rezept von Pater Zago wirksam wird, kann ich Sie beim Kauf der von der Mauro Vallesi-Farm angebauten Pflanzen beraten . Wenn Sie es vorziehen, verkauft das Unternehmen auch lose Blätter, die bei der Bestellung vom Werk getrennt und innerhalb eines Tages per Post an den Kunden geliefert werden, maximal zwei.
Sie können die Pflanze von der Website kaufen, indem Sie auf die grüne Schaltfläche unten klicken:

- Mauro Vallesi-Farm
- Pflanzen aus biologischem Anbau in Italien und auf dem Land, weit entfernt von verschmutzten Gebieten;
- Aloe Arborescens Pflanzen über 5 Jahre;